Bildbeschreibung der Grafik "ERA Policy Agenda 2025-2027"

Die Grafik stellt die insgesamt 19 ERA Actions und ERA Structural Policies der ERA Policy Agenda 2025-2027 dar. Die einzelnen Actions und Structural Policies sind in der Grafik rund um einen Kreis angeordnet. Zusätzlich zur Anordnung hebt die Farbgebung das Ineinandergreifen der verschiedenen Themen hervor und betont ihre gemein-same Relevanz für den Europäischen Forschungsraum.

ERA Actions

  • FuI-Investitionen
  • Künstliche Intelligenz
  • Forschungssicherheit
  • Wissenschaftsmanagement
  • Wissenschaftliche Politikberatung
  • Gerechtigkeit in der Offenen Wissenschaft
  • Integrität und Ethik
  • Alternativmethoden zum Tierversuch (NAM)

ERA Structural Policies (EFR-Rahmenbedingungen)

  • Forschungsinfrastrukturen
  • Verknüpfung von FuI und Hochschulbildung
  • Wissensvalorisierung
  • SET-Plan (Strategic Energy Technology Plan)
  • Offene Wissenschaft (EOSC)
  • Vertrauen in die Wissenschaft
  • Attraktive Forschungslaufbahnen
  • Reform der Forschungsbewertung
  • Geschlechtergleichstellung
  • EU-weiter Zugang zu Exzellenz
  • Globaler Ansatz für FuI

Mit diesen Themen knüpft die ERA Policy Agenda an die vorherige EPA 2022-2024 an und legt neue Schwerpunkte auf Bereiche wie Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft und Forschungssicherheit.

zurück zur Seite "Deutschland im Europäischen Forschungsraum"