• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zur Fußleiste (Enter)
  • Start
  • English
  • Kontakt
  • Übersicht
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt Logo Bundesministerium für ­Forschung, Technologie und Raumfahrt
EU-Buero Logo von EU-Buero
  • EU-Politik

    Übersicht EU-Politik

    • Europäische Forschungspolitik
    • Europäische Innovationspolitik
    • Europäische Bildungszusammenarbeit
    • Synergien Horizont Europa und Strukturfonds
  • Beratung

    Übersicht Beratung

    • NKS-Koordination
    • Erstinformation
    • Nationale Kontaktstelle Recht und Finanzen (NKS RuF)
    • Nationale Kontaktstelle Europäischer Forschungsrat (NKS ERC)
    • Nationale Kontaktstelle Forschungsinfrastrukturen (NKS FIS)
    • Nationale Kontaktstelle Europäische Missionen (NKS EU-Missionen)
    • Nationale Kontaktstelle Gemeinsame Forschungsstelle (NKS JRC)
    • Nationale Kontaktstelle EIC Pathfinder (NKS EIC Pathfinder)
    • Nationale Kontaktstelle Europäisches Institut für Innovation und Technologie (NKS EIT)
    • Nationale Kontaktstelle Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz (NKS Widening)
    • Nationale Kontaktstelle Reformierung und Stärkung des europäischen Forschungs- und Innovationssystems (NKS EFR)
    • Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF)
    • Kontaktstelle Europäische Partnerschaften
    • Kontaktstelle Wissenstransfer / Intellectual Property Rights (IPR)
    • Kontaktstelle Ethik
    • COST "European Cooperation in Science and Technology"
  • BMFTR-Förderung

    Übersicht BMFTR-Förderung

    • Die europäische Innovationsunion
    • Anschubfinanzierung Horizont Europa (A-HEU)
    • EFR-Zukunftsstipendien - Grüner Wasserstoff
    • Förderung Nationale Kontaktstelle PARC
  • Veranstaltungen

    Übersicht Veranstaltungen

    • Veranstaltungskalender
    • RP Start – Horizont Europa für Einsteigerinnen und Einsteiger
    • RP Aktiv – Horizont Europa für Antragstellende
    • RP Kompakt - Multiplikator/innenseminar zu Horizont Europa
    • Weiterbildungsangebot: Zertifikat EU-Referent/in Forschung
  • Service

    Übersicht Service

    • Über uns
    • Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Newsletter
  1. Startseite
  2. BMFTR-Förderung
    • Die europäische Innovationsunion
    • Anschubfinanzierung Horizont Europa (A-HEU)
    • EFR-Zukunftsstipendien - Grüner Wasserstoff
    • Förderung Nationale Kontaktstelle PARC

BMFTR-Förderung

Das EU-Büro des BMFTR bietet für Forschungsinstitutionen und Forschende in Deutschland konkrete Unterstützung, um im europäischen und weltweiten Wettbewerb zu bestehen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu verbessern.

Seite Die europäische Innovationsunion öffnen

Die europäische Innovationsunion

Mit den Maßnahmen des nationalen Förderprogramms "Die europäische Innovationsunion – Deutsche Impulse für den Europäischen Forschungsraum" stärkt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt europäische Forschung und Innovation.

weiterlesen

Seite Anschubfinanzierung Horizont Europa öffnen

Anschubfinanzierung Horizont Europa (A-HEU)

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt unterstützte angehende Koordinatorinnen und Koordinatoren bei der Vorbereitung von Anträgen für die Cluster des zweiten Pfeilers von Horizont Europa.

weiterlesen

Seite EFR-Zukunftsstipendien öffnen

EFR-Zukunftsstipendien - Grüner Wasserstoff

Das BMFTR fördert mit rund 6 Millionen Euro DAAD-Stipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Deutschland und im EFR. Ziel der Förderung ist, das Knowhow im Themenbereich Grüner Wasserstoff im In- und Ausland weiter auszubauen.

weiterlesen

Seite Förderung Nationale Kontaktstelle PARC öffnen

Förderung Nationale Kontaktstelle PARC

Für die Europäische Partnerschaft für die Risikobewertung von Chemikalien fördert das BMFTR die Kontaktstelle in Deutschland. Sie wird vom Bundesinstitut für Risikobewertung und dem Umweltbundesamt betrieben.

weiterlesen

Mehr laden

  • EU-Politik
  • Beratung
  • BMFTR-Förderung
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Kontakt

    Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im EU-Büro des BMFTR

  • Newsletter

    Abonnieren Sie die kostenlosen Newsletter des EU-Büros des BMFTR

  • Auf X folgen

    Social Media

    Folgen Sie dem NKS-Netzwerk zu Horizont Europa auf X und bleiben Sie informiert

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir bitten um Ihre Mithilfe!

Um diese Website bestmöglich an Ihrem Bedarf auszurichten, nutzen wir Cookies und den Webanalysedienst Matomo, der uns zeigt, welche Seiten besonders oft besucht werden. Ihr Besuch wird von der Webanalyse derzeit nicht erfasst. Sie können uns aber helfen, indem Sie hier entscheiden, dass Ihr Besuch auf unseren Seiten anonymisiert mitgezählt werden darf.

Die Webanalyse verbessert unsere Möglichkeiten, unseren Internetauftritt im Sinne unserer Nutzer weiter zu optimieren und auf den Bedarf der deutschen Forschungslandschaft hin anzupassen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ablehnen
Akzeptieren