Bitte beachten: Im Veranstaltungskalender werden üblicherweise nur diejenigen Veranstaltungen aufgeführt, für die eine Anmeldung bereits möglich ist. Informationen zu zukünftigen Seminaren der Veranstaltungsreihen des EU-Büros des BMBF finden Sie hier. Wie das Anmeldeprozedere funktioniert, erläutert die Box "Anmeldeverfahren" auf dieser Seite.
Es werden im Kalender zunächst alle zukünftigen Veranstaltungen angezeigt - bitte nutzen Sie zur Anzeige in der Vergangenheit liegender Veranstaltungen die Suchfunktion.
Organisation: DLR Projektträger, Europäische und internationale Zusammenarbeit
Ort: Online-Veranstaltung, 10:00 - 14:30 Uhr
Termin: 28.05.2021 - 28.05.2021
Link zur Anmeldung
Link zur Veranstaltung
Beschreibung:
Die NKS Recht und Finanzen informiert über die grundsätzlichen Regelungen zu Horizont Europa. Am Vormittag geht es in erster Linie um das neue Model Grant Agreement und Fragen rund um die Zusammensetzung Ihres Konsortiums. Wer sind potenzielle Teilnehmer an einem Projekt an Horizont Europa und wie weit sind die Verhandlungen zur Assoziierung zum Programm schon fortgeschritten? Eine sorgfältige Budgetplanung erleichtert die reibungslose Administration eines Projekts erheblich. In dieser Veranstaltung erhalten Sie daher einen Überblick über die allgemeinen Grundprinzipien einer erfolgreichen Budgetplanung sowie einen ausführlichen Überblick zu Förderquoten, Zahlungsmodalitäten sowie Hinweise zur Förderfähigkeit von Kosten und den zu planenden Kostenkategorien. Nach der Mittagspause folgt ein Überblick zum Thema Geistiges Eigentum in Horizont Europa und zu möglichen vorvertraglichen Regelungen.
Folgender Ablauf ist geplant:
- 10:00 - 11:00 Uhr: Einleitung und Modul "Beteiligung und Teilnehmende in Horizont Europa"
- 11:20 - 12:20 Uhr: Modul "Budgetplanung und Zahlungsmodalitäten"
- 12:20 - 13:30 Uhr: Mittagspause
- 13:30 - 14: 30 Uhr: Modul "Geistiges Eigentum (IP) und vorvertragliche Regelungen"
- 14:30 Uhr: voraussichtliches Ende
Wenn sie sich nur für es eines der drei Module interessieren, melden Sie sich bitte dennoch für die gesamte Veranstaltung an. Die Veranstaltung wird voraussichtlich über den Dienst DFNconf mit Adobe Connect durchgeführt.
Die Anmeldung ist möglich bis 27. Mai 2021.
0228 3821-2004