Bitte beachten: Im Veranstaltungskalender werden üblicherweise nur diejenigen Veranstaltungen aufgeführt, für die eine Anmeldung bereits möglich ist. Informationen zu zukünftigen Seminaren der Veranstaltungsreihen des EU-Büros des BMBF finden Sie hier. Wie das Anmeldeprozedere funktioniert, erläutert die Box "Anmeldeverfahren" auf dieser Seite.
Es werden im Kalender zunächst alle zukünftigen Veranstaltungen angezeigt - bitte nutzen Sie zur Anzeige in der Vergangenheit liegender Veranstaltungen die Suchfunktion.
Organisation: DLR Projektträger
Ort: Online-Veranstaltung, 10:00 – 11:30 Uhr
Termin: 10.03.2021 - 10.03.2021
Link zur Anmeldung
Link zur Veranstaltung
Kurzbeschreibung:
"Budgetplanung für die Antragstellung" ist ein Modul einer dreiteiligen Seminarreihe der Nationalen Kontaktstelle für Recht und Finanzen zu "rechtlichen, administrativen und finanziellen Regelungen in Horizont Europa".
Beschreibung:
Eine sorgfältige Budgetplanung erleichtert die Durchführung eines Projekts erheblich und verhindert viele Probleme während der Projektlaufzeit. In diesem Modul geht es darum, Antragstellende und Personen aus der Projektadministration fit für die Budgetplanung in Horizont Europa zu machen.
Weitere Themen der Modul-Reihe sind "Beteiligung und Dritte in Horizont Europa" (24.02.21) und "Geistiges Eigentum (IP) in Horizont Europa" (01.03.21).
Ansprechpersonen:
Liane Lewerentz, NKS Recht und Finanzen
Bastian Raue, NKS Recht und Finanzen
0228 3821- 2004