ERC Consolidator Grants
Die ERC Consolidator Grants fördern vielversprechende Wissenschaftler/innen am Beginn einer unabhängigen Karriere.
Zielgruppe der ERC Consolidator Grants sind exzellente Wissenschaftler/innen, deren eigene unabhängige Arbeitsgruppe sich in der Konsolidierungsphase befindet.
Als Grundlage für die Bewertung dienen abhängig von Forschungsfeld und Karrierezeitpunkt bestimmte Benchmarks. So sollten Antragsteller/innen mehrere wichtige Publikationen ohne ihre/n Promotionsbetreuer/in nachweisen können. Weitere Benchmarks sind Publikationen als Erstautor/in in führenden internationalen Zeitschriften, (übersetzte) Monographien, Patente, Vorträge auf internationalen Konferenzen oder (internationale) Wissenschaftspreise.
Kurzinformation:
Zielgruppe: Wissenschaftler/innen zwischen 7 und 12 Jahren nach der Promotion (in Ausnahmen länger; Sonderregelungen für "Dr. med.")
Budget und Laufzeit: maximal 2 Millionen Euro (in Ausnahmefällen zusätzlich einmalig bis zu 1 Millionen Euro) für eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren
Forschungsthema: offen für alle Forschungsbereiche ("bottom up")
Förderung: 100 % der direkten Kosten plus 25 % Overhead für indirekte Kosten
Gastinstitution: Universitäten/Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen, internationale Organisationen und Unternehmen mit Sitz in einem EU-Mitglied- bzw. an das Rahmenprogramm Assoziierten Staat
Antragstellung: einstufige Online-Einreichung zu festgelegten Antragsfristen und zweistufiges Begutachtungsverfahren (ggf. inklusive Interview in Brüssel im zweiten Begutachtungsschritt)
Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie hier.
Evaluierung: Anträge werden in einem Peer Review-Verfahren von unabhängigen Experten/innen in einem zweistufigen Verfahren begutachtet. Wissenschaftliche Exzellenz ist das alleinige Auswahlkriterium. Die Bewertung des Principal Investigators und des Projektes erfolgt mit einer Benotung (A/B/C).
Stufe 1 (nur Teil B1 wird bewertet):
- A: Hohe Qualität - Erreicht Stufe 2
- B: Gute Qualität - Erreicht Stufe 2 nicht
- C: Nicht ausreichende Qualität
Stufe 2 (gesamter Antrag wird bewertet):
- A: Projekt zur Förderung empfohlen
- B: Projekt nicht zur Förderung empfohlen
Weitere Informationen zur Begutachtung finden Sie hier.
Aktuelle Ausschreibung
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf dem Funding and Tenders Portal der Europäischen Kommission.
Ausschreibungsunterlagen der Ausschreibung 2020 finden Sie hier.
Voraussichtlicher Ausschreibungstermin CoG 2021: Ausschreibungsöffnung Januar/Februar 2021 und Einreichungsfrist 20. April 2021
Ergebnisse vergangener Ausschreibungen
Consolidator Grants 2020
- 2.506 eingereichte Anträge wurden 327 zur Förderung vorgeschlagen (erfolgsrate 13 %)
- Anzahl der eingereichten Anträge nach Disziplinen:
Physical Sciences and Engineering: 1102 (gefördert 144)
Life sciences: 710 (gefördert 94)
Social Scienes and Humanities: 694 (gefördert 89) - 34% derAnträge wurden von Frauen eingereicht (gefördert 37 %)
- Gesamtvolumen der Ausschreibung: 655 Mio. Euro für 327 Consolidator Grants
- Meldung mit Statistiken auf der Webseite des ERC (18. Feb. 2020)
- Alle Projekte nach Land der Gasteinrichtung (03. Dez. 2020)
- Statistik (PDF Dez 2020)
- Pressemeldung (09.Dez.2020)
Consolidator Grants 2019
- Aus 2.453 eingereichten Anträgen wurden 301 zur Förderung vorgeschlagen. (Erfolgsrate 12.3%)
- Anzahl der eingereichten Anträge nach Disziplinen / geförderte Antrage:
Physical Sciences and Engineering: 1.072 / 134
Life sciences: 707 / 89
Social Scienes and Humanities: 674 / 78 - 789 Anträge wurden von Frauen eingereicht (gefördert 31%)
- Gesamtvolumen der Ausschreibung: 600 Mio. Euro
- Meldung mit Statistiken auf der Webseite des ERC (11. Feb. 2019)
- Alle Projekte nach Land der Gasteinrichtung (18. Dez. 2020)
- Pressemeldung mit Statistiken auf der Webseite des ERC (10. Dez. 2019)
- Pressemeldung (18.Dez.2019)
Consolidator Grants 2018
- Aus 2.389 eingereichten Anträgen wurden 291 zur Förderung vorgeschlagen.
- Anzahl der (eingereichten) und ausgewählten Anträge nach Disziplinen:
Physical Sciences and Engineering: (1.051) 130
Life sciences: (704) 84
Social Scienes and Humanities: (634) 77 - Gesamtvolumen der Ausschreibung: 573 Mio. Euro
- Meldung mit Statistiken und ausgewählten Projekten auf der Webseite des ERC (28. Nov. 2018)
- Alle Projekte nach Land der Gasteinrichtung (29. Nov. 2018)
Consolidator Grants 2017
- Aus 2.538 eingereichten Anträgen wurden 329 zur Förderung vorgeschlagen.
- Anzahl der eingereichten Anträge nach Disziplinen:
Physical Sciences and Engineering: 1.149
Life sciences: 778
Social Scienes and Humanities: 611 - Gesamtvolumen der Ausschreibung: 630 Mio. Euro
- Meldung mit Statistiken und ausgewählten Projekten auf der Webseite des ERC (28. Nov. 2017)
- Alle Projekte nach Land der Gasteinrichtung (27. Nov. 2017)
Consolidator Grants 2016
- Aus 2304 Anträge eingereichten Anträgen wurden 314 Projekte zur Förderung vorgeschlagen.
- Anzahl der eingereichten Anträge nach Disziplinen:
Physical Sciences and Engineering: 1075
Life sciences: 713
Social Scienes and Humanities: 516 - Gesamtvolumen der Ausschreibung: 605 Mio. Euro
- Pressmeldung des ERC (13. Dez. 2016)
- Alle Projekte nach Land der Gasteinrichtung (13. Dez. 2016)
- Statistische Auswertung des ERC (13. Dez. 2016)
- Beispiel Projekte (13. Dez.2016)
Consolidator Grants 2015
- Aus über 2051 eingereichten Anträgen wurden 302 Projekte zur Förderung vorgeschlagen.
- Die Förderquote betrug wie im Vorjahr 15% an.
- Der Anteil geförderter Wissenschaftlerinnen beträgt 31%.
- Gesamtvolumen der Ausschreibung: 585 Mio. Euro
- 48 Grants gehen an deutschen Einrichtungen.
- Pressemittelung (12. Feb. 2016)
- Vorläufige statistische Auswertung des ERC (12. Feb. 2016)
- Alle Projekte nach Land der Gasteinrichtung (12. Feb. 2016)
Consolidator Grants 2014
- Aus über 2525 eingereichten Anträgen wurden 372 Projekte zur Förderung vorgeschlagen.
- Die Förderquote stieg im Vergleich zum Vorjahr von 11,5% auf 15% an.
- Der Anteil geförderter Wissenschaftlerinnen beträgt 28%.
- Gesamtvolumen der Ausschreibung: 713 Mio. Euro
- 66 Grants gehen an deutschen Einrichtungen.
- Pressemitteilung vom 12. März 2015
- Pressemitteilung vom 10. Juni 2014
- Vorläufige statistische Auswertung des ERC (10 März 2015)
- Alle Projekte nach Land der Gasteinrichtung (10 März 2015)
Consolidator Grants 2013
Die erste eigene Ausschreibung der Consolidator Grants (ERC-2013-CoG) wurde am 7. November 2012 veröffentlicht, mit Deadline am 21. Februar 2013. In den Jahren zuvor waren die "Consolidator Grants" Teil der Starting Grants.
- Aus über 3600 eingereichten Anträgen wurden 312 Projekte zur Förderung vorgeschlagen.
- Die Förderquote beträgt 8,5% an.
- Der Anteil geförderter Wissenschaftlerinnen beträgt 28%.
- Gesamtvolumen der Ausschreibung: 713 Mio. Euro
- 43 Grants gehen an deutschen Einrichtungen
- 48 Grants an deutsche Wissenschaftler/innen
- Der Anteil der geförderten Frauen beträgt insgesamt 24 %.