FRONTIERS Residency Programme (IH)

Ihre Forschungseinrichtung oder Ihr Projekt hat die Möglichkeit, eine Fachkraft aus dem Bereich Wissenschaftsjournalismus im Rahmen des FRONTIERS Residency Programme aufzunehmen. Dieses Programm wird vom Europäischen Forschungsrat (ERC) finanziert.

Ihre Forschungseinrichtung oder Ihr Projekt hat die Möglichkeit, eine Fachkraft aus dem Bereich Wissenschaftsjournalismus im Rahmen des FRONTIERS Residency Programme aufzunehmen. Dieses Programm wird vom Europäischen Forschungsrat (ERC) finanziert. Die FRONTIERS-Stipendien unterstützen Journalistinnen und Journalisten, die über Spitzenforschung an Einrichtungen in EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern des Horizon-Europe-Programms berichten möchten.

Interessierte Einrichtungen können sich in die FRONTIERS-Datenbank eintragen, die Bewerbenden als Ausgangspunkt bei der Suche nach einer Gastinstitution dient.

Der aktuelle Aufruf – offen bis zum 6. Mai 2025 – richtet sich an Wissenschaftsjournalistinnen und Wissenschaftsjournalisten zu Beginn ihrer Karriere (mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung) und ermöglicht Aufenthalte von drei bis fünf Monaten. Während dieser Zeit arbeiten die Stipendiatinnen und Stipendiaten eng mit Forschenden zusammen, um unabhängige und fundierte Berichte über Spitzenforschung zu erstellen.

Links und Kontaktdaten