Die Europäische Kommission hat das Arbeitsprogramm 2025 für Horizont Europa vorveröffentlicht. Parallel zum noch laufenden Prozess der Annahme erhält die Forschungs- und Innovationscommunity in Europa damit Zugang zum aktuellen Stand der Beratungen.
"Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums" ist wie gehabt der 11. Programmteil. Im Unterschied zu früheren Arbeitsprogrammen erfolgen 2025 Ausschreibungen in nur noch zwei und nicht drei Destinationen. Alle Maßnahmen mit dem Ziel der Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz (sogenannter Widening-Programmteil) sind der Destination "Verbesserter Zugang zu Exzellenz" zugeordnet. Es sind Ausschreibungen zu folgenden Themen geplant:
- European Excellence Initiative (80 Millionen Euro)
- EIC pre-accelerator – Widening (20 Millionen Euro)
- Hop-on Facility (40 Millionen Euro)
- Support for R&I policy making in the EU enlargement countries (3 Millionen Euro)
- Implementing co-funded action plans for connected regional innovation valleys in widening countries (24 Millionen Euro)
Insgesamt umfasst das Arbeitsprogramm Ausschreibungen in Höhe von 214 Millionen Euro.
Zur Vorveröffentlichung