EU veröffentlicht KI-Verhaltenskodex und erweitert Tools für Forschung auf europäischer KI-Plattform

Die EU hat einen freiwilligen Verhaltenskodex für Künstliche Intelligenz (KI) vorgelegt. Parallel wurde die Plattform "AI-on-Demand" um KI-Tools für Forschende erweitert.

Die EU hat einen freiwilligen Verhaltenskodex für Künstliche Intelligenz ("General Purpose AI", GPAI) vorgelegt. Er richtet sich unter anderem an Forschende sowie Sicherheitsexpertinnen und -experten und enthält Empfehlungen zu Transparenz, Urheberrecht und Risikomanagement. Parallel wurde die Plattform "AI-on-Demand" um KI-Tools für Forschende erweitert. Sie bietet Zugang zu Open-Source-Modellen, annotierten Datensätzen, Testumgebungen und Rechenressourcen für Forschung und Entwicklung.

Mehr Infos zum GPAI
"AI-on-Demand"-Plattform
KI in der ERA Policy Agenda 2025-2027
Informationen der Europäischen Kommission zu weiteren EU-Initiativen zu KI