Neue EU-Initiative: Europäischer Wettbewerbsfonds für strategische Zukunftsinvestitionen

Mit dem neuen European Competitiveness Fund setzt die EU gezielt auf Zukunftstechnologien zur Stärkung des Binnenmarkts.

Mit dem neuen European Competitiveness Fund setzt die EU gezielt auf Zukunftstechnologien zur Stärkung des Binnenmarkts – wie es die Berichte von Letta und Draghi empfohlen haben. Der Fonds vereinfacht den Zugang zu EU-Mitteln über ein einheitliches Regelwerk und eine zentrale Anlaufstelle und bündelt Investitionen in vier Schlüsselbereiche:

  • grüne Transformation und Dekarbonisierung;
  • digitale Transformation;
  • Gesundheit, Biotechnologie, Agrarwirtschaft und Bioökonomie;
  • Verteidigung und Raumfahrt.

Durch die gezielte Mobilisierung von privatem und öffentlichem Kapital wird jeder investierte Euro effektiver eingesetzt.

Eng verzahnt mit dem Wettbewerbsfonds bleibt das Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa (175 Milliarden Euro), das weiterhin bahnbrechende Innovationen fördert. Gemeinsam unterstützen beide Instrumente den gesamten Innovationszyklus – von der Idee bis zum Markthochlauf – bei deutlich reduzierten Kosten und schnelleren Auszahlungen für Fördernehmer.

Weitere Informationen
Offizieller Vorschlag der Europäischen Union