Europäische Kommission veröffentlicht aktuellen Diskussionsstand zum Arbeitsprogramm 2026-2027
Die Europäische Kommission veröffentlicht nun sukzessive Entwürfe des Horizont-Europa-Arbeitsprogramms 2026-2027 im Komitologie-Register.
Die Europäische Kommission veröffentlicht nun sukzessive Entwürfe des Horizont-Europa-Arbeitsprogramms 2026-2027 im Komitologie-Register.
Die Europäische Kommission veröffentlicht nun sukzessive aktuelle Entwürfe des Horizont-Europa-Arbeitsprogramms 2026-2027. Sie nutzt dafür das Komitologie-Register, wo neben Expertengruppen auch alle Programmausschusskonfigurationen verzeichnet sind. Die Entwürfe sind keine offiziellen Vorveröffentlichungen. Sie sind aktuell Gegenstand von Beratungen in den Ausschüssen und unterliegen damit noch Veränderungen. Die Entwürfe wurden in der Regel bereits in der letzten Sitzung des Ausschuss beraten. Der nächste Schritt besteht in der Erstellung einer weiteren konsolidierten Version. Diese geht in die "Interservice Consultation", vergleichbar mit einer Ressortabstimmung. Die offizielle Veröffentlichung des Arbeitsprogramms 2026-2027 ist nach Abschluss der Beratungen Ende des Jahres geplant.
Zu den bereits veröffentlichten Entwürfen gehören folgende Teil des Arbeitsprogramms 2026-2027: