Mit dem Frühling kommt auch in das EUB-Telegramm frischer Wind! Es erscheint ab jetzt in einem neuen Format und erhält auch einen neuen Namen: "EUBrief". Eine Neuanmeldung ist für bestehende Abonnentinnen und Abonnenten nicht erforderlich.
Was erwartet Sie im EUBrief? Sie erhalten auch weiterhin im 14-tägigen Turnus Informationen zu aktuellen forschungspolitischen Entwicklungen in Brüssel und Berlin, von den Nationalen Kontaktstellen (NKS), dem Eureka-Netzwerk sowie Veranstaltungshinweise.
Neu hinzu kommen Informationen aus den bislang separaten Newsletter-Formaten der NKS Forschungsinfrastrukturen, der NKS EIC Pathfinder, der NKS EIT, der NKS EFR, der NKS Widening und der Kontaktstelle Regionen und EU-Synergien, deren eigene Newsletter nicht fortgeführt werden. Leserinnen und Leser dieser Newsletter, die bisher nicht das EUB-Telegramm bezogen haben, können sich auf unserer Seite Newsletter für den EUBrief anmelden.
In gewohnter Form bestehen bleiben die Newsletter der NKS ERC, der Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) sowie der Newsletter "Neues von Eurydice" der Europäischen Bildungszusammenarbeit.
Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns, Sie auch zukünftig zu unserer Leserschaft zählen zu dürfen.