ERC-Jahresbericht 2024 veröffentlicht
Am 14. Mai 2025 wurde der Arbeitsbericht 2024 des ERC veröffentlicht.
Am 14. Mai 2025 wurde der Arbeitsbericht 2024 des ERC veröffentlicht.
Am 14. Mai 2025 wurde der Arbeitsbericht 2024 des ERC veröffentlicht. Er fasst die wesentlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen, stellt die Rolle des ERC in der Förderung von bahnbrechender Grundlagenforschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen dar und betont dabei die Bedeutung von akademischer Exzellenz und fortschrittlicher Innovation für Europa. Er zieht eine positive Bilanz, mit steigenden Antragszahlen – etwa 8.321 Individualanträgen – oder auch gestiegenen Nutzungszahlen für Webseiten wie Social-Media-Kanäle. Besondere Aufmerksamkeit wird den aus ERC-geförderter Forschung entstehenden Patenten und deren weiteren Verwendung zuteil. Eine ERC-Studie bescheinigt ERC-Geförderten eine höhere Bereitschaft, ihre Patente aktiv zu nutzen und für die Gründung von Start-ups einzusetzen. Es sei allerdings notwendig, diese Tendenz noch weiter zu unterstützen und den jungen Start-ups die Marktetablierung zu erleichtern. Zudem gibt der Bericht auch die Erkenntnisse eines Reports zur Bedeutung von Grundlagenforschung für die grüne Transformation wieder, für die ERC-Förderung substanzielle Beiträge leistet.
Insgesamt beschreibt der Bericht ein positives Jahr 2024 für den ERC. Weitere Themenschwerpunkte des Berichts sowie alle detaillierten Inhalte lassen sich hier nachlesen.