Bitte beachten: Im Veranstaltungskalender werden üblicherweise nur diejenigen Veranstaltungen aufgeführt, für die eine Anmeldung bereits möglich ist. Informationen zu zukünftigen Seminaren der Veranstaltungsreihen des EU-Büros des BMBF finden Sie hier. Wie das Anmeldeprozedere funktioniert, erläutert die Box "Anmeldeverfahren" auf dieser Seite.
Es werden im Kalender zunächst alle zukünftigen Veranstaltungen angezeigt - bitte nutzen Sie zur Anzeige in der Vergangenheit liegender Veranstaltungen die Suchfunktion.
Organisation: DLR Projektträger
Ort: Online-Veranstaltung, 14:00 - 15:30 Uhr
Termin: 01.03.2021 - 01.03.2021
Link zur Anmeldung
Link zur Veranstaltung
Kurzbeschreibung:
"Geistiges Eigentum (IP) in Horizont Europa" ist ein Modul einer dreiteiligen Seminarreihe der Nationalen Kontaktstelle für Recht und Finanzen zu "rechtlichen, administrativen und finanziellen Regelungen in Horizont Europa".
Beschreibung:
In einem Forschungsprojekt erhalten die Projektteilnehmenden Einblick in sensible Daten der Projektpartner. Außerdem entsteht neues Wissen und Ergebnisse werden geschaffen. Die Europäische Kommission verpflichtet die Partner in den Konsortien zur weitestmöglichen Verwertung dieser Ergebnisse. All diese Aspekte fallen in den Bereich des geistigen Eigentums. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt ist es empfehlenswert, im Konsortium klare Regelungen diesbezüglich zu treffen. In diesem Modul werden die wichtigsten Begriffe und Regelungen aus diesem Themenfeld erläutert.
Weitere Themen der Modul-Reihe sind "Beteiligung und Dritte in Horizont Europa" (24.02.21) und "Budgetplanung" (10.03.21).
Ansprechpersonen:
Nicole Schröder, NKS Recht und Finanzen
Alexandra Burgholz, NKS Recht und Finanzen
0228 3821- 2004