Bitte beachten: Im Veranstaltungskalender werden üblicherweise nur diejenigen Veranstaltungen aufgeführt, für die eine Anmeldung bereits möglich ist. Informationen zu zukünftigen Seminaren der Veranstaltungsreihen des EU-Büros des BMBF finden Sie hier. Wie das Anmeldeprozedere funktioniert, erläutert die Box "Anmeldeverfahren" auf dieser Seite.
Es werden im Kalender zunächst alle zukünftigen Veranstaltungen angezeigt - bitte nutzen Sie zur Anzeige in der Vergangenheit liegender Veranstaltungen die Suchfunktion.
Organisation: DLR Projektträger
Ort: Online-Veranstaltung, 10:00 - 12:00 Uhr
Termin: 24.02.2021 - 24.02.2021
Link zur Anmeldung
Link zur Veranstaltung
Kurzbeschreibung:
"Beteiligung und Dritte in Horizont Europa" ist das Auftakt-Modul einer dreiteiligen Seminarreihe der Nationalen Kontaktstelle für Recht und Finanzen zu "rechtlichen, administrativen und finanziellen Regelungen in Horizont Europa".
Beschreibung:
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, was Antragstellende bei der Bildung ihres Konsortiums beachten sollten. Dafür werden die Beteiligungsregeln für Horizont Europa im Hinblick auf die Maßnahmenarten und die Zielsetzungen erläutert. Außerdem wird z. B. auf Fragen zur Beteiligungs- und Förderfähigkeit von Partnern aus Staaten außerhalb der EU eingegangen. Eine wichtige Rolle spielen außerdem die Dritten und die verschiedenen Möglichkeiten sie einzubinden. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem Ausblick auf mögliche vorvertragliche Regelungen.
Weitere Themen der Modul-Reihe sind "Geistiges Eigentum in Horizont Europa" (01.03.21) und "Budgetplanung" (10.03.21).
Ansprechpersonen:
Anika Werk, NKS Recht und Finanzen
Wiebke Schott, NKS Recht und Finanzen
0228 3821- 2004