Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat setzt sich aus hochrangigen Vertretern mit langjähriger Erfahrung aus den Bereichen Hochschulbildung, Forschung, Innovation und Wirtschaft zusammen. Es soll ein ausgewogenes Verhältnis von geschlechtsspezifischer und geografischer Abdeckung herrschen, wobei Exzellenz als Leitprinzip gilt. Der Verwaltungsrat ist zuständig für die Lenkung der Tätigkeiten des EIT, für die Auswahl, Benennung und Evaluierung der KICs sowie für alle weiteren strategischen Entscheidungen. Die Position eines Verwaltungsratmitglieds wird auf in der Regel vier Jahre vergeben.
Exekutivausschuss
Der Exekutivausschuss setzt sich aus ausgewählten Personen zusammen, die alle drei Dimensionen des Wissensdreiecks vertreten, sowie dem bzw. der Vorsitzenden des Verwaltungsrats. Der Exekutivausschuss unterstützt den Verwaltungsrat bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben und bereitet die Sitzungen des Verwaltungsrats in Zusammenarbeit mit dem Direktor / der Direktorin vor.
Direktor / Direktorin
Die Direktorin / der Direktor wird auf vier Jahre gewählt und vom Verwaltungsrat ernannt. Als gesetzlicher Vertreter des EIT ist sie / er für die Umsetzung der Beschlüsse des Verwaltungsrats, den Betrieb des EIT und das Tagesgeschäft verantwortlich.